Scheffelstraße 39
78315 Radolfzell
Fon: 07732 / 94 42-0 (8:00 bis 16:00 Uhr)
Fax: 07732 / 94 42-99
Mail: info@mettnau-schule.de
Frau Marion Schmid, Frau Gisela Rottler
Montag bis Donnerstag:07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Die Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz vermittelt grundlegende und vertiefteKenntnisse und Fertigkeiten zur Tätigkeit als Fachkraft nach § 7 Absatz 2 desKindertagesbetreuungsgesetzes (KiTaG) in sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- undJugendhilfe (z.B. Krippen, Kindertageseinrichtungen). Die praxisintegrierte Ausbildung zursozialpädagogischen Assistenz befähigt dazu, bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung vonKindern mitzuwirken.
Staatlich anerkannte sozialpädagogische Assistentin bzw. staatlich anerkannter sozialpädagogischerAssistent(Mit dem Abschluss zur staatlich anerkannten sozialpädagogischen Assistentin/zum staatlichanerkannten sozialpädagogischen Assistenten und der Anerkennung des mittlerenBildungsabschlusses sind die Aufnahmevoraussetzungen für die Erzieher:innenausbildung (2BKSPoder 3BKSP) erfüllt.)
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre.
Zusätzlich sind bei ausländischen Bildungsabschlüssen ausreichende deutsche Sprachkenntnissenachzuweisen. Erforderliches Niveau für die Aufnahme in die Berufsfachschule fürsozialpädagogische Assistenz sind mindestens Sprachkenntnisse entsprechend dem Niveau B1.
Ohne Nachweis der geforderten Unterlagen ist eine Aufnahme in die Berufsfachschule nicht möglich!