Die Mettnau-Schule ist eine berufliche Schule
in Radolfzell am Bodensee.

 

Schuljahresanfang 2025/2026

Eine Übersicht mit den Schulanfangszeiten für das kommende Schuljahr finden Sie hier.

 

Eine Schule mit Profil – entdecken Sie, was uns ausmacht.

Konzept und Regie: Eva-Maria Gebauer und Stephan Cagalj

Wir danken allen sichtbaren und nicht-sichtbaren Personen, die bei der Erstellung des Films mitgewirkt haben und der gesamten Schulgemeinschaft.
Vielen Dank für Ihr Engagement für die Schule!

 

An der Mettnau-Schule eingerichtet sind Berufliche Gymnasien, Berufskollegs und Fachschulen.

 

 
 






Unsere interaktive Broschüre!

 Frontansicht eines großen weißen Gebäudes mit mehreren Fenstern und einem braunen Dach, umgeben von Bäumen, mit der Aufschrift „METTNAU-SCHULE Radolfzell“ am oberen Rand.








Werfen Sie einen Blick in die interaktive Broschüre der Mettnau-Schule. Klicken Sie zum Öffnen der Broschüre auf das Deckblatt.

 

 
 
 Eine Gruppe von Schülern sitzt und steht um einen Schreibtisch mit einem Laptop, lächelt und tauscht sich aus. Der Text wirbt für die beruflichen Schulen im Landkreis Konstanz für das Schuljahr 2025/26.

Möchten Sie gerne mehr über berufliche Schulen erfahren?

Sie können hierzu in der Broschüre des Wochenblattes blättern, in der über die beruflichen Schulen im Landkreis Konstanz informiert wird. Klicken Sie zum Öffnen der Broschüre auf das Deckblatt.

 

 
 

Neuigkeiten

  • Entscheidend ist, was das Leben mit Sinn erfüllt

    Die Mettnau-Schule entlässt den Abiturjahrgang 2025. 60 Absolventen werden feierlich verabschiedet.
    weiter lesen
  • Pflege braucht Menschen

    Die Mettnau-Schule verabschiedet 110 Absolvent*innen
    weiter lesen
  • Exkursion ins Stadtmuseum Radolfzell

    Am Dienstag, den 20.05.2025, ging es für die Klasse SG13/2 im Rahmen des GGK-Unterrichts ins Stadtmuseum Radolfzell.
    weiter lesen
  • Prominenter Besuch aus Stuttgart und Urkundenübergabe

    Am 27. Mai 2025 hatte die SG 11/3 einen prominenten Besuch aus dem Landtag in Stuttgart: Nese Erikli von den Grünen.
    weiter lesen
 
Kontakt schließen